SEN SicK: “Bei Counter-Strike gibt es ein Burnout-Problem. Aber bei VALORANT habe ich mich noch nie so richtig ausgebrannt gefühlt.” cover image

SEN SicK: “Bei Counter-Strike gibt es ein Burnout-Problem. Aber bei VALORANT habe ich mich noch nie so richtig ausgebrannt gefühlt.”

SicK von Sentinels im Interview über Strategien und das Gesamtformat von VALORANT Esports, nach dem Playoff-Sieg von SEN über 100 Thieves.

Sentinels haben sich wiederholt als bestes VALORANT-Team in Nordamerika und der Welt erwiesen. Der Schlüssel zu ihrem Erfolg ist Hunter „Sick“ Mims. Der Duelist-Spieler ist für seine Flexibilität bekannt und greift manchmal auch zu Agenten wie Sage oder Sova. Und natürlich war er maßgeblich am Sieg des Teams im Masters Reykjavik beteiligt.
Beim VCT Stage 3-Finale haben sie sich relativ leicht durch den Wettbewerb gekämpft. Sie gaben während des gesamten Events nur zwei Maps ab und gewannen klar ihren Masters Berlin-Platz. Sie besiegten Rise and Envy, um ihre Berlin-Tickets zu buchen, und schlugen dann 100 Thieves in aufeinanderfolgenden Spielen, um sich Nordamerikas ersten Seed zu sichern. SicK verzeichnete auch die höchste K/D aller Spieler bei der Veranstaltung, 1,47. Und obendrein ist Sentinels seit ihrem Sieg in Reykjavik ein Platz bei den Champions garantiert – VALORANTs Äquivalent zu den League of Legends Worlds.
SicK setzte sich nach dem 2:0-Finalsieg der Sentinels gegen 100 Thieves mit Esports.gg zusammen, um Strategien und Anpassungen zu diskutieren, die das Team in letzter Zeit erarbeitet hat. Zudem teilt er seine Gedanken zu VALORANTs Turnier-Format und der Meta.
Die Antworten wurden aus Gründen der Klarheit und Grammatik bearbeitet.
Wie ist deine allgemeine Meinung zum heutigen Spiel? (bezieht sich auf das UB Finals-Match gegen 100 Thieves)
SicK: Ehrlich gesagt ist es so gelaufen, wie wir es erwartet hatten. Ich möchte nicht zu übermütig sein, aber gegen 100 Thieves zu spielen war in letzter Zeit keine große Herausforderung. Obwohl es nur um das Seeding geht, haben wir erwartet, unser bestes Spiel zu spielen und unseren Job zu machen.
Obwohl dies nur ein Seeding-Match war, fühlte es sich an, als hätten wir in diesem Spiel neue Setplays und Strategien von SEN gesehen. Würdest du sagen, ihr habt in diesem Match alles gegeben und gezeigt, was ihr drauf habt?
SicK: Ich würde nicht sagen, dass wir alles gezeigt haben. Die Art und Weise, wie wir spielen, ist sehr schnell. Auch wenn die Dinge neu aussehen mögen, spielen wir ehrlich gesagt nur sehr gut zusammen. Wie viele unserer Strats, die festgelegt sind, tun wir das sehr regelmäßig und die meiste Zeit spielen wir einfach Standard. Speziell beim Angriff warten wir also einfach darauf, dass der Gegner einen Fehler macht, und dann nutzen wir ihn aus; aber ich würde nicht sagen, dass wir etwas Neues testen. Wir sind einfach aufgetaucht und haben unser Spiel gespielt.
Sick spielt im Eröffnungsspiel der Sentinels beim Masters Reykjavik. Foto: Colin Young-Wolff/Riot Games.
Sick spielt im Eröffnungsspiel der Sentinels beim Masters Reykjavik. Foto: Colin Young-Wolff/Riot Games.
Findest du, dass es einen Unterschied zwischen diesen Matches und Seeding-Matches in regulären Challengers-Events gibt?
SicK: Nun, diese Spiele sind ehrlich gesagt etwas anders, weil es um das LAN-Seeding geht. Es ist also ziemlich wichtig, mit einem hohen Seed zur LAN zu kommen, weil man einen ziemlich einfachen Weg haben könnte, vielleicht bis zum Viertelfinale oder so etwas. Ich bin mir nicht sicher, wie Berlin mit der Gruppenphase funktionieren wird. Aber offensichtlich hast du dieses Mal mehr Vorteile als bei den Seeding-Matches für die Challengers, denn das ist nur eine Qualifikation und du kannst einen zufälligen Seed erhalten, der wirklich gut ist. Aber ich denke, wenn es um diese LAN geht, möchte man wirklich einen hohen Seed haben, weil man dann vielleicht gegen eine schwächere Region spielen darf. Also ja, diese Matches sind wichtiger und man bekommt auch mehr Preisgelder, was schön ist.
Im Laufe des letzten Monats haben wir Sentinels viel häufiger mit dapr auf Killjoy spielen sehen, als auf seinem üblichen Cypher. Und im aktuellen Match war sie die einzige Agentin, die er gespielt hat. Warum habt ihr euch für diesen Wechsel entschieden?
SicK: Ich würde sagen, es liegt an der Meta gerade. Jetzt, wo auch Skye gespielt wird. Wir haben festgestellt, dass viele Teams, die Standard spielen, die Sova drone haben, die Sova shock darts und den Skye dog. Es gibt so viele Möglichkeiten, Cypher zu kontern, aber es gibt nicht viele Möglichkeiten, Killjoy zu kontern. Also haben wir uns gedacht, dass Cypher in dieser Meta ziemlich oft das Nachsehen hat. Killjoy funktioniert meiner Meinung nach in den meisten Situationen einfach besser.
Eine dieser Strategien ist die Art und Weise, wie ihr Astra walls verwendet habt. Viele Profis denken, dass diese Ultimate einfach nicht gut ist. Gibt es ein Geheimnis, um diese Fähigkeit auf hohem Niveau effektiv einzusetzen?
SicK: Ja, diese Ulti ist ziemlich knifflig, weil es viele Möglichkeiten gibt, ihr entgegenzuwirken. Aber wenn du sie in Situationen einsetzt, in denen dein Team sofort bereit ist, beispielsweise bei einem Retake, dann glänzt sie wirklich. Also ehrlich gesagt, es kommt auf zombs an. Sein Timing damit war in letzter Zeit ziemlich gut. Wir haben also viele Vorteile gehabt, nur weil er es gut zeitlich abgestimmt hat. Ich glaube nicht, dass wir vor haben, es auf eine bestimmte Weise zu nutzen, aber er macht es einfach selbst wirklich gut.
Ich habe Profis an diesem Wochenende nach ihren Gedanken zu KAY/O gefragt, und während einige vorhersehbar gesagt haben, dass er schlecht ist, haben andere eine sehr hohe Meinung und vergleichen ihn sogar mit Astra. Was denkst du über den Agenten und wie 100 Thieves ihn auf ihrem Weg nach Berlin benutzt haben?
SicK: Ja, bei KAY/O bin ich mir nicht so sicher. Das Problem ist, dass ich immer noch Phoenix spiele, weil wir eine wirklich etablierte Front für die Entries haben müssen und ich habe das Gefühl, wenn man Agenten wie KAY/O und Skye zusammen spielt, fehlt es an einer guten Frontlinie. Jett alleine losstürmen und kämpfen zu lassen ist nicht wirklich ein konstanter Weg. Wenn ich zum Beispiel zu KAY/O wechsle, um einen Phoenix auszuschalten, müsste ich in der Backline bleiben und für meine Teamkollegen flashen. Aber es gibt dann nur einen Spieler, mit dem ich zu diesem Zeitpunkt reingehen kann. Ich denke, 100 Thieves mögen diesen langsameren Stil. Aber nach allem, was ich von KAY/O bisher gesehen habe, ist es wirklich schwer, dem Team zu helfen.
Hast du Ideen oder Verbesserungsvorschläge zum Format und zur Struktur von VALORANT als E-Sports-Titel?
SicK: Ehrlich gesagt finde ich die Struktur ziemlich gut. Wenn man sie sich ansieht, glaube ich nicht, dass gerade zu viele Matches gespielt werden. Der Circuit ist ziemlich gut, denn im Moment gibt es in Counter-Strike ein Problem mit Burnout. Aber bei VALORANT habe ich mich noch nie so richtig ausgebrannt gefühlt. Ich habe das Gefühl, dass es einen schönen Abstand zwischen jeder Challenger-Serie und jedem Masters und ähnlichem gibt, und da es sich um einen Open Circuit handelt, gibt es zum Beispiel kleineren Teams die Möglichkeit, Teams wie uns zu ärgern. Ich weiß also nicht, ob ich jetzt etwas ändern würde – vielleicht mehr kleinere Turniere, aber ich weiß, dass Riot es liebt, die Anzahl der stattfindenden Turniere zu kontrollieren.

Schaut bei Esports.gg für die aktuellsten VALORANT- News und Updates vorbei.
Shawn "Germanicus" Heerema
Shawn "Germanicus" Heerema
Editor | Twitter @GermanicusCVIII
A writer from Niagara, Canada, Shawn covers VALORANT, League of Legends, and PUBG. He previously wrote for THESPIKE.GG and is a journalism student at Ryerson University. He has also been accredited press for Worlds 2021 and VALORANT Champions.