
Boston Uprising Main Tank Fusions tritt zurück
Der Main-Tank von Boston Uprising, Fusions, hat seinen Rücktritt angekündigt und ist damit ein weiterer in einer langen Reihe von Spielern, die sich mit Overwatch 2 auf grünere Weiden begeben.
Die "Spieler-Apokalypse" der Overwatch League geht weiter: Der bei den Fans beliebte Main-Tank Cameron "Fusions" Bosworth hat heute Morgen seinen Rücktritt vom Profispiel angekündigt.
In einem Twitlonger erklärt Fusions, dass die "letzten paar Jahre mental sehr hart für mich waren" und er sich eine Auszeit nehmen möchte, um sich auf seine Gesundheit zu konzentrieren.
Er bedankte sich bei seinen Teamkollegen, Mitarbeitern und Fans für eine unglaubliche Erfahrung und ist sich zwar nicht sicher, was er als Nächstes tun wird, aber er geht davon aus, dass er Overwatch 2 eher zwanglos spielen wird, sobald es nächstes Jahr veröffentlicht wird.
Fusions - Ein langer Weg
Nachdem er sich in Saison 1 von Contenders Europe 2018 den British Hurricane angeschlossen hatte, verhalfen Fusions explosives Main Tank-Spiel und seine unglaublichen Führungsqualitäten dem Team zum Sieg der Meisterschaft. Dies blieb nicht unbemerkt und seine anschließende Leistung beim Overwatch World Cup später im Jahr - einschließlich eines Überraschungssieges gegen das Team USA - ließ niemanden daran zweifeln, dass er irgendwann auf der Overwatch League-Bühne debütieren würde.
Natürlich wurde Fusions für einen Zwei-Wege-Vertrag bei den Boston Uprising unter Vertrag genommen und gab am 14. Februar 2018 sein Debüt gegen die beeindruckenden New York Excelsior. Dies war der Beginn dessen, was heute als das Jahr der GOATS Meta bekannt ist, die Zeit, in der Main Tanks wie er, Matthew "Super" DeLisi und Park "Bumper" Sang-beom mit ihrem Reinhardt-Gameplay dominierten. Jeder verliebte sich an jenem Tag in Fusions wilden Style und seine unverrückbare Führung, als der Aufstand die einst unaufhaltsamen NYXL in die Knie zwang und sie auf die vierte Map brachte.
Ein ähnliches Ereignis mit einem Sieg gegen die Houston Outlaws ein paar Tage später gab den Leuten einen weiteren spannenden Grund, Boston in diesem Jahr zu sehen. Aufgrund der Ligaregelung zu Zwei-Wege-Verträgen durfte Fusions jedoch nur zwei Profispiele pro Stufe bestreiten, wodurch er in der nächsten Woche nicht gegen die Shanghai Dragons spielen konnte - das Spiel, das den bis dahin sieglosen Dragons ihren allerersten Sieg in der Overwatch League bescherte.
Dieser Rückschlag zwang Fusions dazu, einen Standardvertrag mit den Boston Uprising auszuhandeln, der es ihm ermöglichte, für den Rest der Saison zu spielen und mit einem explosiven Sieg gegen die Seoul Dynasty in Phase 2 zu beginnen.
Leidenschaft, die immer hell brannte
Wenn er auf der Bühne stand, war seine Leidenschaft für das Spiel immer zu spüren, wie zum Beispiel, als er Kelsey "Colourhex" Birse nach einem Sieg gegen die Dallas Fuel im März 2019 enthusiastisch (und versehentlich) schlug, oder als er seine Frustration zeigte, als der Rest der Saison eher holprig und unbeständig war.
Nachdem er zum Overwatch League All-Star-Starter für die Atlantic Division ernannt wurde, spielte er während des Overwatch World Cups erneut für das Vereinigte Königreich und zementierte 2019 als das Jahr des Fusions, trotz der unscheinbaren Phasen 3 und 4 des Aufstands.
Auch wenn er in den Jahren 2020 und 2021 nicht viel gespielt hat, hat Fusions der Liga eindeutig seinen Stempel aufgedrückt und bewiesen, dass Leidenschaft, Führungsqualitäten und rohe Fähigkeiten den Erfolg ermöglichen, der ihn in seinen Worten dazu gebracht hat, "einen Traum zu leben, den ich mir nicht einmal hätte vorstellen können."
Für die weitere Overwatch-News bleibt hier auf Esports.gg.
Brittany "Briggsycakes" Gonzalez Gonzalez
Administrator, Editor, Author, Contributor, Subscriber, SEO Manager, SEO Editor | Twitter @Briggsycakes
Brittany Angelica Gonzalez, a.k.a "Briggsycakes" is a lifelong gamer and history addict who enjoys using her knowledge of socioeconomic issues to provide a necessary insight as to what needs to be done to make gaming a safe space for all. Having been a published writer and journalist for over seven years, she enjoys cooking, pole dancing, a nice glass of red wine, and getting involved in all sorts of good trouble to hopefully inspire other people to stand up and fight.