BYG Benny: “Um ehrlich zu sein, wäre es peinlich, wenn wir sofort in die Gruppenphase kommen würden.”
Beyond Gaming Coach Benny lernt in seinem ersten Jahr als Coach, mit verschiedenen Persönlichkeiten umzugehen.
Beyond Gaming Coach Benny lernt in seinem ersten Jahr, in dem er nicht mehr als Spieler aktiv ist, mit verschiedenen Persönlichkeiten umzugehen.
Vor der Play-In-Phase der LoL-Weltmeisterschaft 2021 waren die Erwartungen an das zweitplatzierte Team der PCS, Beyond Gaming, hoch. Nachdem sie sich für die Weltmeisterschaft qualifiziert und eine sehr knappe Serie gegen PSG Talon verloren hatten, glaubten viele, dass dies das stärkste Team der PCS seit langem sein würde. Leider zeigte das junge Team in der Play-In-Phase Nerven. Am Ende kämpften sie nicht mehr um Platz 1, sondern um Platz 4. Jetzt treffen sie auf Galatasaray Esports und wollen das Wunder schaffen, in die Gruppenphase der LoL-Weltmeisterschaft 2021 einzuziehen. Und obwohl der Weg dorthin schwieriger sein könnte als ursprünglich geplant, wächst die Zuversicht bei Trainer BYG Benny
In diesem Interview sprechen wir mit Benny, dem Coach von Beyond Gaming, über seine Tätigkeit als Trainer mit 23 Jahren, die Leitung einer Gruppe junger Spieler und die Herausforderungen, denen er in der ersten Phase der Play-Ins gegenüberstand.
Herzlichen Glückwunsch zu eurem ersten Sieg gegen die Unicorns of Love in einer Situation, in der es um alles oder nichts ging. Wie wichtig war es, heute diesen Sieg zu erringen?
BYG Benny: Das war ein unglaublich wichtiges Spiel, weil wir unsere ersten beiden Spiele verloren haben. Wenn man dann die Gruppenphase mit 1:3 beendet und darum kämpft, nicht Letzter zu werden, lastet eine Menge Druck auf uns. Es ist das erste Mal, dass die Mannschaft bei einer Weltmeisterschaft dabei ist, und man merkt ihr die Nervosität deutlich an. Allerdings waren wir schon immer ein Team, das nur langsam in Schwung kommt, und ich denke, dass sich diese Play-in-Spiele positiv auf unsere zukünftigen Spiele auswirken werden. Wir werden jetzt mit weniger Angst in diese Spiele gehen.
Was war deiner Meinung nach die größte Herausforderung in den Play-ins? Du sprichst von Nerven, aber gab es noch andere Dinge, die Dir in den ersten vier Spielen aufgefallen sind?
BYG Benny: Ich glaube, es lag vor allem an der Form der Spieler. Viele unserer Spieler sind es nicht gewohnt, auf einer großen Bühne zu spielen, und kompensieren das mit Aggressivität. Ihr Spiel war viel schneller, als ich erwartet hatte, und ich habe das Gefühl, dass sie einfach ein bisschen runter fahren müssen. Wenn die Mannschaft versucht hat, ein Spiel zu gewinnen, wurden viele Fehler gemacht. Vor allem beim Best-of-One-Format gibt es definitiv Schwierigkeiten.

REYKJAVIK, ICELAND - OCTOBER 6: Team Beyond Gaming bereitet sich darauf vor, die Bühne zu betreten, um an der League of Legends World Championship am 6. Oktober 2021 in Reykjavik, Island, anzutreten. (Foto: Michal Konkol/Riot Games)
Du warst bei den Worlds 2018 bereits als Jungler für MAD dabei. Was hältst du aus deiner Sicht davon, in Play-ins gelost zu werden und nicht direkt in Gruppen gesetzt zu werden?
BYG Benny: Auch wenn wir im Moment nicht in der besten Ausgangslage sind, bin ich wirklich dankbar, dass wir in den Play-Ins sind. Das ist definitiv die Einstellung, die ich damals bei MAD hatte. Ich bin mit einem viel schlechteren Gefühl in die Gruppen gegangen als meine Gegner. Als ich dann soweit war, fühlte ich mich einfach nicht mehr fit.
Um ehrlich zu sein, wäre es peinlich, wenn wir sofort in die Gruppenphase kommen würden. Unsere Leistung wäre viel schlechter, also ist das eine schöne, schmerzhafte Lektion für uns. Es ist besser, diesen Weckruf in den Play-Ins zu bekommen, damit wir uns verbessern können. Der Weg in die Gruppen ist jetzt allerdings härter.
Lass uns über den Wechsel zum Trainer sprechen. Dies ist dein erstes Jahr, in dem Du kein Spieler bist. Wie war die Umstellung vom Jungle zu Deiner jetzigen Position?
BYG Benny: Da ich meine Karriere als Spieler begonnen habe, ist es für mich einfacher, anderen Spielern zu sagen, wie sie sich vor Ort verbessern können. Ich kann ihnen mehr direkte Anweisungen geben. Was meinen Wechsel betrifft, so muss man sich als Spieler nur auf sich selbst konzentrieren. Als Trainer braucht man einen ganzheitlicheren Ansatz. Da alle unsere Spieler so jung sind und ich selbst auch noch jung bin, ist das eine sehr große Herausforderung für mich.
Wie hast du es geschafft, als 23-Jähriger diesen Übergang zu schaffen? Es gibt viele Leute, die älter sind als du und dies ist ihre erste Weltmeisterschaft. Welche Herausforderungen hast du in deiner jungen Laufzeit als Coach erlebt
BYG Benny: Es ging wirklich darum zu lernen, den Vorgang zu managen. Ich denke, ich kenne das Spiel ziemlich gut, was eine gute Basis für einen Trainer ist. Aber ich musste lernen, wie ich mit meinen Spielern kommunizieren kann. Wenn man selbst ein Spieler ist, muss man seinem Trainer nur seine eigenen Bedürfnisse mitteilen. Wenn man jedoch Trainer ist, muss man auf die Bedürfnisse aller eingehen. Was den Übergang betrifft, so fange ich an, ihn durch ständige Aufmerksamkeit für meine Spieler zu schaffen. Ich lerne, mehr Menschen zuzuhören, um besser darin zu werden.
Ich habe schon früh angefangen, mit meinen eigenen Coaches und den Coaches, mit denen ich in der Vergangenheit zusammengearbeitet habe, zu sprechen, um ein besseres Verständnis für diese Coaching-Rolle zu bekommen. Ich begann zu beobachten, wie andere Coaches kommunizierten. Es ist ein sehr langer Prozess, und es geht darum, sich an seine Spieler in diesem Umfeld zu gewöhnen..
Was ist dein Ziel für die Weltmeisterschaften in diesem Jahr? Und hast du darüber hinaus noch ein paar abschließende Worte?
BYG Benny: Ich möchte es in die Gruppenphase schaffen und dafür sorgen, dass wir nicht als siegloses Team dastehen. Was ich allen sagen möchte: Wir sind eine Mannschaft, die eine gewisse Anlaufzeit benötigt. Man darf uns noch nicht abschreiben, wir werden uns wieder erholen.
Bleibt auf Esports.gg für die neuesten League of Legends-Nachrichten und -Updates sowie für die Berichterstattung von Worlds 2021.
Shawn "Germanicus" Heerema
Editor | Twitter @GermanicusCVIII
A writer from Niagara, Canada, Shawn covers VALORANT, League of Legends, and PUBG. He previously wrote for THESPIKE.GG and is a journalism student at Ryerson University. He has also been accredited press for Worlds 2021 and VALORANT Champions.