
Riot Games enthüllt das Format der VCT Masters Berlin
Masters Berlin ist nur noch ein paar Wochen entfernt. Heute enthüllte Riot das Turnierformat, das in der Community gemischt aufgenommen wurde.
Nach Monaten des Spielens steht die VCT Masters Berlin vor der Tür. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels sind alle Plätze, bis auf vier, für das große Turnier gesichert.
Da das Event nur schon in wenigen Wochen stattfindet, ist es an der Zeit, einige weitere Ankündigungen zu machen. Die erste wurde heute gemacht. In einem Video mit dem Titel "VALORANT Masters Berlin: Everything You Need To Know" (Alles, was ihr wissen müsst) geht der Caster Rivington Bisland III auf einige Details der Veranstaltung ein - vor allem auf das Format.
VCT Masters Berlin mit Gruppenphase und 4-Team-Playoffs
Zunächst einmal wird das eintreten, was schon seit einiger Zeit vermutet wird. Berlin wird eine Gruppenphase haben. Die 16 Teams des Events werden in vier Gruppen zu je vier Teams aufgeteilt. Im Video sagt Riot, dass sie dies mit dem Ziel tun, Teams aus der gleichen Region auf verschiedene Gruppen zu verteilen". Die EMEA-Region erhält mit vier Teams die meisten Slots für dieses Event. Mathematisch sollte das also immer möglich sein. Vielleicht hat Riot das schlecht formuliert, aber dieses Ziel sollte immer erreicht werden.
Die Gruppen werden in einem Double-Elimination Bracket und nicht in Round Robin ausgetragen. Es ist im Wesentlichen der GSL-Stil, den CS:GO und VALORANT jeweils ausgiebig genutzt haben. Allerdings wird nur ein Team aus jeder Gruppe weiterkommen. Das bedeutet, dass es am Ende der Gruppe ein Endspiel zwischen den Siegern der oberen und unteren Gruppe geben wird. Das bedeutet auch, dass eine hohe Platzierung und eine gute Gruppenauslosung sehr wichtig sind, um unter die ersten Vier zu kommen.

Von dort aus werden die vier Gruppensieger in ein Single Elimination bracket sortiert, um den endgültigen Champion zu ermitteln. Alle Spiele der Veranstaltung werden im Best-of-3-Modus ausgetragen, mit Ausnahme des großen Finales, das im Bo5-Modus ausgetragen wird.
Wir haben nun auch endlich einen Zeitplan. Die VCT Masters Berlin wird am 10. September mit der Gruppenphase beginnen. Diese läuft bis zum 17. September, wobei die letzten Tage der Veranstaltung für die Playoffs genutzt werden.
Ankündigung des Formats stößt auf gemischte Reaktionen in der Gemeinschaft
Obwohl diese Ankündigung in einigen Punkten richtig war, waren viele Fans mit der Struktur des Turniers in der Endphase unzufrieden. Die Tatsache, dass nur vier Mannschaften an den Playoffs teilnehmen, hat bei vielen einen schlechten Eindruck hinterlassen. Ein bemerkenswerter Vorschlag besteht darin, das letzte Spiel jeder Gruppe abzuschaffen und stattdessen acht Mannschaften in die Playoffs zu schicken. Eine solche Änderung würde vor allem die Anzahl der Spiele beibehalten.
Letztendlich reden wir hier über Riot Games. Sie sind bekannt dafür, in Stein gemeißelt zu sein, wenn es um Formate geht, und bei den angekündigten Dingen ist es unwahrscheinlich, dass wir eine Änderung sehen werden.
Die VCT Masters Berlin startet am 10. September. Besuche uns doch wieder, auf Esports.gg für die neuesten VALORANT-Nachrichten und Updates.
Shawn "Germanicus" Heerema
Editor | Twitter @GermanicusCVIII
A writer from Niagara, Canada, Shawn covers VALORANT, League of Legends, and PUBG. He previously wrote for THESPIKE.GG and is a journalism student at Ryerson University. He has also been accredited press for Worlds 2021 and VALORANT Champions.