
Dr Disrespect gründet Spielestudio mit BoomTV
Dr. Disrespect kündigt zusammen mit BoomTV und Gaming-Influencern sein eigenes einzigartiges Spielstudio an
Docs Studio wird zusammen mit Mega-Influencern aus der Gaming-Branche einen "Traumtitel" entwickeln
Nach seinem plötzlichen Ausschluss von Twitch hatte Guy Beahm, auch bekannt als Dr. Disrespect, viel zu tun. Der Doc kündigte kürzlich an, dass er sich mit dem beliebten Turnierproduzenten BoomTV zusammentut, um ein völlig einzigartiges Entwicklungsstudio zu gründen. Das Konzept hat er am Dienstag mit einer Stellenanzeige auf seiner Website vorgestellt, in der er einen Gaming Studio Head sucht.
Lebensverändernde Gelegenheit
"Lebensverändernde Gelegenheit", heißt es in dem Stellenausschreiben. Gesucht wird ein erfahrener Spieleproduzent, der Erfahrung mit Konsolen- und PC-Titeln hat. In der Anzeige heißt es weiter, dass das Studio ein "bewährtes Weltklasse-Team" sein wird, was bedeutet, dass Doc bereits einige Designer auf der Gehaltsliste hat.
Im Gegensatz zu anderen Spielestudios möchte Doc, dass Gaming-Influencer in den Entwicklungsprozess einbezogen werden. In der Anzeige heißt es, dass "Mega-Influencer" mit den Entwicklern zusammenarbeiten werden, um "ihren Traum-Gaming-Titel auf den Markt zu bringen".

In Anbetracht dessen, was wir über Docs Ambitionen in der Spieleentwicklung wissen, und angesichts des Zeitpunkts der Stellenausschreibung könnte das Studio durchaus daran arbeiten, Docs vertikales BR-Konzept umzusetzen.
Doc ist kein Unbekannter in der Spieleentwicklung. Zuvor arbeitete er für Sledgehammer Games, wo er bei der Gestaltung verschiedener Call of Duty: Modern Warfare-Karten half. Im Jahr 2018 gab Doc seinen Fans einen ersten Vorgeschmack auf ein neues Spielkonzept, an dem er tüftelte - ein vertikales Battle Royale. Die Idee war, das Genre neu zu gestalten, indem die Spieler in einem Wolkenkratzer gegeneinander antreten. Im Gegensatz zu anderen Battle-Royale-Spielen kämpfen sich die Spieler von unten nach oben durch, wo ein wütendes Feuer alle zu einem Extraktionspunkt zwingt.
Da das Battle-Royale-Genre immer mehr an Fahrt gewinnt, sind die Spieler auf der Suche nach dem nächsten großen Ding. Dies gilt insbesondere für wettbewerbsorientierte Spieler. Zu guter Letzt wird in der Stellenanzeige auch erwähnt, dass der Studioleiter über Erfahrung im Esport verfügen sollte. So wie es aussieht, hofft Dr. Disrespect, das nächste große Ding im Esport zu schaffen. Und mit der Hilfe von anderen kompetitiven Spielern könnte dieses Studio echtes Potenzial haben.