
NA-Recap: ImperialHal Clutch rettet TSM in ALGS-Woche 3
NRG setzte seine Dominanz fort und Complexity kehrte in dieser Woche in der nordamerikanischen Profiliga zur Topform zurück. Auch TSM Hal brachte sein Team wieder in eine gute Position in der Tabelle.
In der 3. ALGS-Woche kämpften die 40 besten Teams Nordamerikas einmal mehr gegeneinander. Spitzenreiter ESA kam als Erster in Woche 3, und Teams wie Complexity, Liquid und TSM wollten sich von den schlechten Ergebnissen der ersten beiden Wochen erholen.
Dies war die letzte Woche vor der ersten Pause der Saison, und obwohl es noch früh ist, können die Punkte in dieser Phase später den Unterschied ausmachen. Hier ist eine Zusammenfassung der wichtigsten Punkte aus Woche 3 der ALGS Pro League NA.
NRGs rasanter Start
In der Pro League am Samstag konnte NRG, dass sich von einer unglaublich enttäuschenden ersten Woche erholt hat, ihren zweiten Platz vom letzten Wochenende mit einem wichtigen Sieg ausbauen. Sie legten einen starken Start hin und gewannen sowohl Spiel eins als auch Spiel zwei mit insgesamt 22 Kills. Allein die ersten beiden Spiele von NRG hätten ihnen einen Platz unter den ersten fünf in der Rangliste gesichert.
Complexity erholt sich von schleppendem Start in die Pro League
Complexity kehrte am Sonntag zu ihrer Form zurück und erhöhte mit einem beeindruckenden Sieg ihre Chancen auf die Playoff-Qualifikation. Das Team, das im Herbst die Playoffs gewonnen hatte, war nur schleppend in die Profiliga gestartet, sicherte sich aber zwei erste Plätze und führte die Rangliste vor den Sentinels an.
Complexity reagierte auf ihren schleppenden Start mit einer Änderung ihrer Championauswahl. Sie wechselten von "Wraith, Valkyrie, Gibraltar" zur aktuellen Meta-Auswahl "Valkyrie, Caustic Gibraltar". Diese Änderung scheint sich ausgezahlt zu haben, und Complexity hat sich in den Kampf um die Qualifikation für die Playoffs im Januar katapultiert.
ImperialHal redeemed TSM in der dritten Woche des ALGS
TSM, die bisher in der Profiliga nicht überzeugen konnten, wurden durch eine späte Wiederbelebung durch ImperialHal gerettet. Auf Wraith sorgte Hal für einen der größten Clutches in der gesamten Profiliga.
Das war ein dringend benötigter Schub für TSM, die Gefahr liefen, aus den Playoff-Qualifikationsplätzen herauszufliegen. Doch wie es sich für einen Champion gehört, erholten sie sich und beendeten das Turnier stark. Satte 75 % der Gesamtpunkte dieser Woche wurden in den letzten beiden Spielen erzielt. TSM liegt nun knapp vor den Playoff-Plätzen und hat damit eine gute Ausgangsposition für die zweite Hälfte der Profiliga.
Liquid, 100 Thieves & Torrent haben weiter zu kämpfen
Mehrere Spitzenteams hatten auch an diesem Wochenende zu kämpfen. 100 Thieves, die amtierenden Apex-Champions, konnten in dieser Woche keine Punkte verbuchen und liegen auf dem letzten Platz der Rangliste. Auf Twitter schwor 100 Thieves' Vein, ihren Spielstil zu ändern und nach der dreiwöchigen Pause stärker zurückzukommen.
Liquid, die sich für Fuse und nicht für Gibraltar entschieden haben, konnten diese Woche ebenfalls keine Punkte holen. Liquid hat es nicht geschafft, die Höhen von Anfang 2021 zu erreichen, und es scheint, dass der Verlust von TSM Albralelie zu spüren ist.
Torrent, die in drei Wochen nur zwei Punkte geholt hatten, befindet sich derzeit in der Abstiegszone. Nach einem 7. Platz in der Apex-Meisterschaft erwartet Torrent in der zweiten Hälfte der Liga eine deutlich bessere Leistung.
SSG, C9, SEN bleiben nach ALGS-Woche 3 auf den Playoff-Plätzen
Obwohl Cloud 9 nach einer enttäuschenden Leistung in dieser Woche keinen einzigen Punkt holte, konnte das Team ihre Position in den Playoffs dank der starken ersten beiden Wochen halten. Sie werden von Spacestation Gaming und Sentinels unterstützt, die beide starke Leistungen gezeigt haben.
In der Zwischenzeit haben die Sentinels ihre schlechte Woche 2 hinter sich gelassen und wurden am Sonntag Zweiter. Spacestation setzte ihre konstanten Leistungen fort und fügten ihrer Total solide 5 Punkte hinzu. Sie haben einen sehr respektablen Puffer von 9 Punkten, der sie innerhalb der Playoff-Plätze hält.

ALGS-Caster verkleiden sich zu Halloween
Consistent ESA hält den ersten Platz
Anderswo konnte Esports Arena ihre Dominanz in Nordamerika mit einer weiteren konstanten Leistung in ALGS Woche 3 aufrechterhalten. Das neu gegründete Team hat sich direkt an die Spitze gesetzt und scheint unaufhaltsam zu sein. Obwohl sie keine Spielwoche gewinnen konnten, haben sie zwei zweite Plätze und einen dritten Platz erreicht.
Wenn sie diese Beständigkeit beibehalten können, werden sie als einer der Favoriten in die Playoffs gehen. Ein Teil ihrer Dominanz ist auf die Plünderung von Lava City und Big Maude zurückzuführen. Zwei Abstiegsplätze zu verteidigen, ist in einer wettbewerbsintensiven Region keine leichte Aufgabe.
The Standings


Zeit läuft ab
Für die Teams, die am Ende der Tabelle stehen, wird die Zeit knapp, um ihren Platz zu ändern. Allerdings haben die Teams den Vorteil einer kleinen Pause in der Profiliga, um das Apex Season 11 Update zu ermöglichen (was sich ändert, lest Ihr hier).
Es sind nur noch 3 Wochen der Profiliga übrig, und die nächste Runde erreicht uns am 21. und 22. November. Denkt daran, dass sich nur die 10 besten Teams für die Playoffs im Januar qualifizieren, während die 8 schlechtesten Teams um ihren Platz in der Pro League Saison 2 kämpfen müssen.
Tom Bull
Editor | Twitter @TAG_tom_apex
From the UK, Tom is an experienced semi-professional Apex Legends player having competed in the ALGS Challenger Circuit over multiple seasons. He is a specialist in the competitive scene, with deep knowledge of ALGS. He has worked on several notable tournament broadcasts, as both an observer and caster.