TSM PowerOfEvil lotet Optionen für 2022 aus cover image

TSM PowerOfEvil lotet Optionen für 2022 aus

Nach einer enttäuschenden Saison 2021 will TSM FTX-Midlaner Tristan “PowerOfEvil” Schrage vor der Saison 2022 sowohl in NA als auch in der EU ein neues Team suchen.

TSM-Midlaner Tristan "PowerOfEvil" Schrage sucht jetzt sowohl in NA als auch in EU nach Optionen für die kommende Saison. Dabei steht ihm kein Buyout im Weg.

PowerOfEvil veröffentlichte kürzlich einen Tweet, in dem er mitteilte, dass er sich "noch in Gesprächen mit TSM" befinde, aber für die kommende Saison Angebote einholen werde.

PowerOfEvils aktueller Vertrag mit TSM läuft noch bis November 2022, was seine Aussage, dass er sich nicht freikaufen kann, fragwürdig erscheinen lässt. In der aktuellen Situation des Esports ist es unüblich, dass ein Spieler bei einem anderen Team unterschreibt, ohne dass seine vorherigen Organisation eine Ablöse erhält. Tatsächlich stehen alle aktuellen LoL-Spieler von TSM bis Ende 2022 unter Vertrag, wobei der Vertrag von ADC Lawrence "Lost" Hui im Jahr 2023 endet.

Screenshot von LoL.fandom.
Screenshot von LoL.fandom.

So oder so ist es ein gutes Zeichen für die Offseason von PowerOfEvil. Mehrere Interessenten werden darauf erpicht sein, einen starken Midlaner ohne Ablösesumme zu bekommen. 

TSM PowerofEvil nicht bei den Worlds 2021 dabei

Nach dem miserablen Abschneiden bei der LoL-Weltmeisterschaft 2020 nahm TSM zahlreiche Änderungen an seinem LoL-Kader vor, in der Hoffnung, die 0:6-Pleite vergessen zu machen. Die größte Änderung in dem Lineup war jedoch der Rücktritt von Soren "Bjergsen" Bjerg, der in der LoL-Saison 2021 von PowerofEvil ersetzt wurde.

TSM wurde zum konstanten Aushängeschild der Saison 2021 und beendete die reguläre Saison auf Platz 1, wobei der deutsche Midlaner bei der All-Pro-Wahl für die Midlane-Rolle Platz 3 belegte. Leider konnten sie bei den LCS-Meisterschaften nicht an diesen Erfolg anknüpfen und landeten am Ende auf Platz 4, nur knapp vor der Qualifikation für die Weltmeisterschaft.

TSM Bjergsen war der Cheftrainer der TSM FTX-Mannschaft, aber es sieht so aus, als ob er 2022 zurückkehren wird..
TSM Bjergsen war der Cheftrainer der TSM FTX-Mannschaft, aber es sieht so aus, als ob er 2022 zurückkehren wird..

Seit dem Beginn seiner Profikarriere im Jahr 2014 hat PowerOfEvil nie länger als eine Saison für ein Team gespielt. In diesen sieben Jahren hat PowerOfEvil für drei Teams in Europa und vier in Nordamerika gespielt. Seit der Saison 2018 spielt er in der LCS.

Und mit den Gerüchten, dass der zuvor zurückgetretene Bjergsen auf die LCS-Bühne zurückkehren wird, sieht es so aus, als ob PowerofEvil wieder einmal sein Team wechseln wird.

Sowohl TSM als auch PowerOfEvil haben es als eigenständige Parteien zu den Weltmeisterschaften geschafft und werden dies auch 2022 in ähnlicher Weise versuchen. Da sich die LoL-Weltmeisterschaft 2021 dem Ende zuneigt und die LoL-Offseason beginnt, ist es nur eine Frage der Zeit, bis wir sehen, wie sich der Rest der LCS-Teams zusammensetzt.

Guck auf esports.gg vorbei für weitere League of Legends News und Updates. Fotos mit Genehmigung von espat.ai

esports icon

Filed Under

Sage Datuin
Sage Datuin
Administrator, Editor, Author, Contributor, Subscriber, SEO Manager, SEO Editor | Twitter @sagedatuin
Sage been following esports since high school and has remained a massive fan ever since. When he's not working he likes to work out, knit and overthink things..