
Slysssa spricht über Charityarbeit, Gender Equality und Repräsentation
Interview mit Slysssa von Team Liquid über Gender Equality und Repräsentation
Die Hearthstone Battlegrounds-Spielerin Slysssa ist mehr als nur der Champion von Battle of the Boars und eine Streamerin für Team Liquid. Sie kämpft nicht nur gegen andere Spieler im Kartenspiel, sondern setzt sich auch leidenschaftlich für Charityarbeit, Gender Equality und Repräsentation ein.
Slysssa und Charityarbeit
Anfang des Jahres beteiligte sich Slysssa an einer 24-stündigen Charity Veranstaltung. Angetrieben von Team Liquid brachte das Trading and Gaming for Charity-Event knapp $8.500 Dollar für eine gemeinnützige Organisation ein.

Diese Organisation, bekannt als Room to Read, unterstützt Kinder in einkommensschwachen Gemeinden, indem sie sich auf die Förderung und die Gleichstellung der Geschlechter konzentriert.
"Als ehemalige Lehrerin glaube ich, dass Bildung für alle Kinder, Jungen wie Mädchen, extrem wichtig ist", sagte Slysssa.
Room to Read arbeitet mit Gemeinden, Organisationen und Regierungen zusammen, um das Lesen bei Grundschulkindern zu fördern. Die Organisation hilft auch Mädchen, die Sekundarschule abzuschließen, und vermittelt ihnen die nötigen Lebenskompetenzen, um in der Schule und darüber hinaus erfolgreich zu sein.
Slysssa's esports Reise
Slysssa erinnerte sich daran, dass sie, als sie anfing Hearthstone zu spielen nicht groß rauskommen würde.
"Auf der Wettkampfseite hielt ich mich nicht für gut genug", sagte Slysssa. "Auf der Streamer-Seite habe ich nur zwei Mädchen gesehen, die große Erfolge erzielt haben".

"Ich habe mir den Arsch aufgerissen, um so wettbewerbsfähig wie möglich zu werden, und gleichzeitig so viele Stunden wie möglich gestreamt, um zu wachsen", fügte sie hinzu. "Ich hätte nie gedacht, dass ich einmal dort sein würde, wo ich heute bin, und jetzt kann ich dazu beitragen, Frauen eine Stimme zu geben.
Bei der Beschreibung ihres Weges im esport merkte Slysssa, dass sie auch das Gefühl der Missachtung überwinden musste.
"Ich hatte definitiv das Gefühl, dass ein großer Teil der Hearthstone-Profispieler keinen Respekt haben", sagte Slysssa. "Ich kam in die Szene, als viele Streamer und Spieler bereits etabliert waren, also hatte ich das Gefühl, dass ich mich immer wieder beweisen musste, um Respekt zu bekommen.

Gender Equality und Repräsentation
Zu Beginn dieses Jahres kündigte Blizzard ein Hearthstone Crossroads Invitational Event an. Die erste Ankündigung sorgte für Aufregung in der Hearthstone-Community, da Einzelne auf die Notwendigkeit von mehr Diversität unter den eingeladenen Spielern aufmerksam machten.
"Ich hasse es, dass ich darauf hinweisen muss, aber 2/20 Frauen ist schrecklich", twitterte Slysssa. "Ich verstehe, dass Veranstaltungen wie diese das Spiel vermarkten sollen, aber die Eingeladenen bekommen ein exponentielles Wachstum und die Frauen werden weiterhin hinter dem Wachstum ihrer Gemeinschaften zurückbleiben. Schaut euch an, wie sehr ich durch meine BG-Einladung gewachsen bin."
Auch andere Hearthstone-Spieler und Community-Mitglieder haben über ihre Gedanken und Erfahrungen getwittert. Einige dieser Personen sind Jia, Pathra Cadness, BabyBear und Alliestrasza.
Blizzard’s Antwort beinhaltete Pläne für Vielfalt und Inklusion sowie ein Update zum Hearthstone Crossroads Invitational Event. Die Spieler Avelline und lunaloveee erhielten ihre Plätze mit freundlicher Genehmigung von Kripparrian und RegisKillbin.
Was die Menschen in der Gaming- und esports-Branche tun können, um die Gender Equality und Repräsentation zu verbessern, ist laut Slysssa ein Schritt in die richtige Richtung: Frauen zu Invite-Only-Turnieren einzuladen ist Ihr wichtigster Punkt.
"Die Mädchen werden sich dann trauen, an Turnieren teilzunehmen, die nicht auf Einladungen beruhen", erklärte sie. "Das wird auch dazu beitragen, das Spiel bei den Frauen bekannt zu machen, und wir werden sehen, dass die Zahl der Frauen, die das Spiel spielen, steigt."