Sylvanas Down! Echo holt sich das World First – WoW RWF Sanctum of Domination cover image

Sylvanas Down! Echo holt sich das World First – WoW RWF Sanctum of Domination

Sylvanas Down! Echo sichert sich den ersten Platz in der WoW RWF Sanctum of Domination

Sylvanas Windläufer wurde besiegt und das Heiligtum der Herrschaft wurde auf mythic gecleart, Echo ist somit die erste Gilde der Welt, die die anspruchsvollste Version des neuesten Raids von World of Warcraft (WoW RWF) gemeistert hat. Bis zum Kill dauerte es sieben Tage, wobei die europäische Gilde schließlich als Sieger hervorging.
In einem spannenden Ende des letzten Bosses war der Unterschied zwischen Echo und ihrem Hauptkonkurrenten, Complexity Limit, nur noch gering. Aber letztendlich, nach 176 Pulls, konnte Echo den Sieg erringen. Complexity Limit hatte nur wenige Stunden zuvor ihren Raid abgebrochen, da sie den Boss nicht töten konnten. Ihr Plan war es, den Boss bei Re-Clears zu töten.
Verwirrung und Verzweiflung herrschten, als das Rennen zu Ende ging. Sylvanas Windläufer, der finale Boss des Heiligtums der Herrschaft, war auf jedem der niedrigeren Schwierigkeitsgrade des Schlachtzugs mit 50% Gesundheit gestorben. Ein datengestütztes Gerücht besagte jedoch, dass diese Zahl in Mythic auf 45% gesenkt wurde. Auf herzzerreißende Weise reduzierte Echo den Boss am Abend des 18. Juli auf 49,57% Lebenspunkte, nur um festzustellen, dass das Gerücht wahr war.
Doch Echo ließ sich nicht entmutigen und begann den Raid am nächsten Tag völlig erfrischt. In Phase zwei brach er eine überraschende neue Strategie aus, um zusätzliche 3 % Schaden zu erzwingen. Dies bedeutete, dass die 45 % endlich in Reichweite waren. Aber in einem weiteren Schlag, der scheinbar direkt auf Echos RWF-Bemühungen abzielte, entfernte ein WoW-Hotfix von Blizzard die Durchführung dieser Strategie.
Nachdem Echo ihre Bemühungen für den Tag beendet hatte, trat Complexity Limit auf den Plan und drückte den Boss hart, brachte ihn bis auf 49%. Nachdem Limit für die Nacht pausiert hatte, konnte Echo am nächsten Morgen wieder angreifen und den Sieg erringen.

Echo's Bemerkenswerter WoW RWF Win

Das Rennen um die ersten Kills der Raidbosse (RWF), ein inoffizieller Wettbewerb, der immer dann stattfindet, wenn neue WoW-Schlachtzüge veröffentlicht werden, ist die intensivste Herausforderung in MMOs. Bei jeder Schlachtzugsstufe wetteifern Hunderte von Gilden auf der ganzen Welt darum, als erste den neuesten Schlachtzug von WoW in seiner anspruchsvollsten Form zu meistern. Und dieses Mal ist es Echo gelungen, diesen Titel für sich zu beanspruchen.
Der Sieg von Echo ist ein großer Segen für eine relativ neue Organisation. Die Gilde wurde ursprünglich aus einem Kader von World-First-Raidern gebildet, die früher Teil von Method waren. Allerdings kämpfte das Team damit, die Höhen seiner früheren Organisation in der vorherigen RWF Castle Nathria zu erreichen. Doch die Gilde fand schnell zu ihrer Form zurück und errang Siege beim Great Push und bei der Mythic Dungeon International. Auf dem Weg ins Sanctum of Domination wurde Echo als die Top-Gilde in Europa, wenn nicht sogar in der Welt, favorisiert.

Das Team, das einen Tag später als seine nordamerikanischen Rivalen Limit startete, stürmte durch die ersten Bosse, bevor es in diesem letzten Schlachtzug neben anderen Rekorden den weltweit ersten Kel'Thuzad-Kill erzielte. Ihr Sieg ist wohlverdient.
Aber für den Rest der Gilden ist der Kampf noch lange nicht vorbei. Für Complexity Limit gibt es immer noch den First NA-Titel zu holen. Und für den Rest der RWF-Gilden muss der neueste WoW-Schlachtzug noch gecleart werden. Sie hoffen, Sylvanas in den nächsten Tagen zu besiegen.
Michael Hassall
Michael Hassall
Editor | Twitter @hoffasaurusx
Michael is a UK-based content creator who caught the esports bug in 2010, but took eight years to figure out he should write about it. Throwing away a promising career in marketing and PR, he now specialises in MOBAs, covering League of Legends, Dota 2, and esports in general since 2019. When not glued to tournaments taking place on the other side of the globe, he spends time nurturing an unhealthy addiction to MMOs and gacha games.