Heroic kündigt Hundens Vertrag wegen Verletzung der Vertraulichkeit cover image

Heroic kündigt Hundens Vertrag wegen Verletzung der Vertraulichkeit

Die dänische Organisation Heroic hat den Vertrag von Cheftrainer Nicolai “Hunden” Petersen gekündigt und leitet rechtliche Schritte ein, weil Hunden angeblich Strategien des Teams an einen Konkurrenten weitergegeben hat.

Wenn dich die Veröffentlichung der Strategien und Spielpläne, die in den sozialen Medien auftauchen, dann hat das wahrscheinlich mit Nicolai "HUNDEN" Petersen zu tun. Der Heroic-Trainer ist in letzter Zeit in Schwierigkeiten geraten, da Gerüchte aufgetaucht sind, dass er das Strat-Book seines Teams an die Konkurrenz weitergegeben hat. Hunden hat inzwischen eine Erklärung auf Twitter veröffentlicht, die besagt, dass seine Zeit bei Heroic beendet ist. Außerdem dementierte er die Gerüchte über die Leaks in seinen Aussagen. Ihm zufolge hat er zwar Informationen weitergegeben, aber es war nichts, was Heroic in irgendeiner Weise negativ beeinflusst hätte.

Heroic's Stellungnahme als Antwort

Als Reaktion auf diese Aussage hat Heroic eine eigene Erklärung abgegeben, um die Sache richtig zu stellen.

  • Vor der IEM Cologne 2021 Anfang Juli entschied das Heroic-Team einstimmig, dass Herr Petersen aufgrund schwerer Vertrauensprobleme nicht am Turnier teilnehmen würde.
  • Daraufhin sperrte Herr Petersen den Zugriff der Teammitglieder auf den Strategieordner des Teams.
  • Die Ermittlungen ergaben, dass Herr Petersen vor dem Turnier vertrauliche und sensible Informationen aus der Strategiemappe von Heroic an eine Schlüsselperson bei einem großen Konkurrenten weitergegeben hatte.
  • Dies geschah ohne das Wissen von Heroic und wäre offensichtlich nicht genehmigt worden.
  • Heroic betrachtet dies als eindeutigen Verstoß gegen den Vertrag von Herrn Petersen.
  • In Dänemark ist ein Gerichtsverfahren im Gange. Zwei Gerichte haben unabhängig voneinander ausreichende Gründe für eine Beweiserhebung festgestellt, die auch durchgeführt wurde.
  • Das Problem wurde dem ESL und dem ESIC gemeldet.
  • Heroic hat den Vertrag von Hunden gekündigt.

Dies ist nicht Hunden's erster Zusammenstoß mit der ESIC. Der Trainer hatte gerade eine 8-monatige Sperre nach seiner Verwicklung in den Coach-Bug-Skandal im letzten Jahr hinter sich. Trotzdem behielt Heroic Hunden für die Dauer seiner Sperre als Analyst bei. Diese Entscheidung sorgte für eine Menge Empörung, da die Community die Entscheidung der Organisation kritisierte. Hunden kehrte anschließend auf den Trainerposten zurück, nahm aber nicht mit dem Team an der IEM Cologne teil.

Hundens Zukunft unklar

Bevor die Erklärungen veröffentlicht wurden, spekulierten viele, dass er irgendeine Rolle bei Astralis übernehmen würde. Viele hatten angenommen, dass dies der Grund für seine Abwesenheit war. Mit den neuen Informationen ist das Szenario nun viel klarer. Mit einer so eindeutigen Vorgeschichte von unethischem Verhalten bleibt Hundens Zukunft als Top-Trainer fraglich. Zum Zeitpunkt dieses Artikels hat Heroic rechtliche Schritte gegen Hunden wegen Verstoßes gegen die Vertraulichkeit eingeleitet. Darüber hinaus läuft eine Untersuchung des ESIC in dieser Angelegenheit.

Die Ergebnisse dieser Untersuchung könnten der Sargnagel für Hunden sein. Weitere Einzelheiten werden mit dem Abschluss der Ermittlungen erwartet.

Für weitere CS:GO News und Updates, besucht uns wieder auf esports.gg.

Arnav Shukla
Arnav Shukla
Administrator, Editor, Author, Contributor, Subscriber, SEO Manager, SEO Editor | Twitter @xL_csgo
I am a hardcore Counter-Strike fan who loves to watch and write about CSGO. A student of the game's history and a bad player in game.