DWG KIA zieht nach spannender 5-Game Series ins Finale der Worlds ein cover image

DWG KIA zieht nach spannender 5-Game Series ins Finale der Worlds ein

In einem unglaublich spannenden Best-of-5 setzte sich DWG KIA gegen T1 durch und zog damit ins große Finale der Worlds ein. Dort treffen sie auf den Sieger des Halbfinales zwischen EDG und Gen.G am Sonntag.

Damwon KIA gegen T1 ist seit dem Abschluss des Viertelfinales das bestimmende Thema. Die beiden besten Teams des Turniers gehen mit voller Wucht aufeinander los. Es gibt viele Schlagzeilen, die hervorgehoben wurden. Für T1 geht es um die Chance, viermaliger Weltmeister zu werden. Für Damwon Gaming KIA ist es die Chance, ihre eigene Dynastie als back-to-back Champions zu festigen.

Game 1: Damwon hat das erste Spiel gewonnen

Im ersten Spiel zeigte Damwon KIA eine kühle, ruhige und gefasste Leistung. Schon beim Draft gab es nicht allzu viele ungewöhnliche Picks. Damwon KIA bannte klugerweise Gumayusis Aphelios und Jinx. Gumayusi ist ein Monster auf beiden Champions und DWK wollte mit beiden nichts zu tun haben.
Das Spiel begann, wie bei den meisten Best-of-Five Spielen zu erwarten, recht langsam. Das ist die Zeit, in der sich die Teams gerade gegenseitig einschätzen und die Nervosität abschütteln. Damwon baute langsam einen Vorsprung auf, der von Superstar Jungler Canyon angeführt wurde. Nach fünfzehn Minuten hatte DWK einen Vorteil von 2k Gold und einen Vorsprung bei den Dragons.
Es gab nur sehr wenige Kämpfe, und Damwon konnte das Spiel mit einem einzigen Pick für sich entscheiden. Diese Vorteile brachten ihnen den Baron ein. Das war eine sehr schwache Leistung von T1, das das ganze Turnier über dominiert hat. Leider hatten sie im ersten Spiel nichts vorzuweisen, da Damwon KIA das Spiel für sich entscheiden konnte.

Game 2: DWG KIA ist nicht mehr unbesiegt mit T1's Sieg im 2 Spiel

Leider kann Damwon KIA bei den Worlds nicht länger ungeschlagen bleiben, da T1 ein beeindruckendes zweites Spiel auf die Beine stellt, um die Serie auszugleichen. T1 stellte die Dinge um, da Faker in diesem Game Lissandra spielte, während Canna auf Yasuo setzte, um ihre Picks mit Kerias Rakan und Oner's Lee Sin zu kombinieren.
Dieses Spiel entsprach viel mehr dem, was man sich unter einem LCK Match vorstellt. Bis zur 15-Minuten Marke hatte T1 einen knappen Vorsprung bei den Kills und die Führung im Gold. Doch Damwon KIA führt das Spiel bei den Dragons an. 10 Minuten waren vergangen und es war immer noch ein knapper Vorsprung für T1, dann war Oner an der Reihe, der eine starke Leistung auf Lee Sin zeigte, während Faker ebenfalls ein gutes Spiel ablieferte.
Das Spiel endete auf dramatische Art und Weise. Damwon KIA glaubte, dass sie in ihrem Zustand keine Chance hatten, das Spiel zu gewinnen und startete den Baron. Obwohl er vom Pit weggestoßen wurde, gelang es Oner, den Baron für T1 zu sichern. Somit war T1 in der Lage, DWG KIA zu töten und das Spiel zu beenden.

Game 3: T1 ist jetzt ein Spiel vom Worlds Finale entfernt

Nach einer schockierenden Reihe von Ereignissen ist T1 nur noch ein Spiel davon entfernt, das Finale der League of Legends Weltmeisterschaft 2021 zu erreichen. Während viele typische Meta Champions in diesem Spiel ausgewählt wurden, war die größte Überraschung auf der Seite von T1, die Zilean gepicked haben.
Zum ersten Mal in dieser Serie war es Damwon Gaming KIA, die früh in Führung gingen. Dies erinnerte an das LCK Sommerfinale 2021, bei dem T1 oft in Führung ging, bevor DWK im weiteren Verlauf des Spiels aufdrehte. Nach 15 Minuten lag DWG KIA mit 2k Gold in Führung.
Im weiteren Verlauf des Spiels schrumpfte dieser Vorsprung langsam, da Faker und Gumayusi langsam ins Spiel kamen. DWG Canyon bemühte sich sehr, das Spiel zu seinen Gunsten zu entscheiden und erzielte zu Beginn des Mid Games eine beeindruckende 3/0/4 KDA.
Obwohl T1 in den Teamfightsnachlässig wirkte, taten sie genug, um sicherzustellen, dass Damwon KIA nie wieder ins Spiel zurückkehren konnte, indem sie sich einen Baron sicherten und den Goldvorsprung weiter ausbauen konnten. Für Damwon KIA waren die Lichter aus, nachdem T1 sich alle drei Inhibitoren sicherte und das Spiel schließlich beenden konnte.

Game 4: Ein dominantes Spiel von DWG KIA gleicht die Serie wieder aus

Damwon KIA bewies mit einem klaren Sieg gegen T1 seine Widerstandsfähigkeit. Die Silver Scrapes stehen in der Warteschlange, denn dieses Best-of-Five geht über die volle Länge.
In den ersten Minuten des Spiels lag Spannung in der Luft, da beide Seiten kaum aggressive Aktionen zeigten. In der 10 Minute war das Spiel ausgeglichen, beide Teams hatten jeweils einen Kill. 10 Minuten später führte Showmaker das Spiel an und erzielte bis zur 20-Minute einen beeindruckenden 6/0/1-Score auf LeBlanc.
T1 hatte in diesem Spiel so gut wie nichts zu bieten, denn Damwon KIA beendete das Spiel mit einem Ergebnis von 18:1 Tötungen. Es wird ein spannendes Ende einer großartigen Best-of-Five Partie werden.

Game 5: Damwon KIA zieht ins große Finale ein

Spiel 5 war eine unglaublich angespannte Angelegenheit, um eine großartige Serie abzuschließen. Beide Teams verhielten sich zu Beginn und in der Mitte des Spiels relativ passiv, da sie wussten, dass ein Fehler ihr Jahr beenden würde.
Im weiteren Verlauf des Spiels wurden der Poke von Showmaker's Zoe und Ghost's Ziggs jedoch zu viel für T1. Darüber hinaus schnappte sich DK eine größtenteils kampflose Mountain Soul. Der Druck um den Baron herum erwies sich als der entscheidende Moment, als DK sich positionierte und T1 ausschaltete, um sich nach 31 Minuten ein Ace zu sichern.
T1 konnte zwar rechtzeitig wieder respawnen, um ihre Base zu retten, lag aber nun deutlich zurück. Ein sauberer Elder Dragon Take von DK sicherte ein weiteres Ace und den Seriensieg. Sie spielen nun im großen Finale der Weltmeisterschaft 2021 gegen den Sieger der morgigen EDG-Gen.G Serie.

Besucht Esports.gg für die neusten League of Legends News und Updates.
esports icon

Filed Under

Jordan Marney
Jordan Marney
Editor | Twitter @MarnMedia
Jordan "Marn" Marney is an esports journalist from across the pond. Marn specialises in telling stories about League of Legends and Call of Duty. Marn has been a passionate esports fan since 2014 and has written for publications Unikrn, Esports Network, ESTNN and The United Stand.