Stealer of Souls – Der erste Bann von Blizzard gebannt wurde cover image

Stealer of Souls – Der erste Bann von Blizzard gebannt wurde

Das letzte Hearthstone-Update brachte eine große Überraschung für die Spieler. In einer erstmaligen Entscheidung hat Blizzard die Karte “Seelenräuber” verbannt.

Blizzard kündigte den Hearthstone-Patch 20.4.2 an und damit gleich zwei Balance-Änderungen für das Schlachtfeld. Außerdem wird eine Karte aus dem Wild-Modus verbannt. Dies ist eine erste Entscheidung dieser Art und die Entwickler behalten sich das Recht vor, dies in Zukunft für Probleme zu tun, für die keine Lösung in Sicht ist. Neben dem Verbot der Karte "Seelenräuber" bzw. "Stealer of Souls" bringt das neueste Update auch einige Balance-Änderungen für "Captain's Flat Tusk" und "Kangors Lehrling" im Schlachtfeld mit sich.

Patch 20.4.2 bannt "Stealer of Souls"

Der Patch 20.4.2 wurde am 16. Juni veröffentlicht und hält eine Überraschung für Hearthstone-Spieler bereit. Die Entwickler haben die Karte Stealer of Souls aus dem "Wilden Modus" verbannt.

Dev Comment: We've decided to ban Stealer of Souls in Wild, where it caused many games to stray too far away from the type of gameplay we’re aiming for. After deliberating on the appropriate action, we’ve decided to ban the card in order to maintain its current, and healthier, function in standard—as well as eliminate the problems caused in Wild. 

Dies könnte einige Spieler beunruhigen, da Blizzard normalerweise keine Karten gänzlich verbietet. Die übliche Praxis ist es, Änderungen an den Karten vorzunehmen, um sie auszubalancieren. Aber es gibt einige Karten, die weiterhin Probleme bereiten, egal wie sehr man sie optimiert oder Änderungen vornimmt. Der Seelenräuber war eine solche Karte.
Wir haben nicht vor, viele Karten in Zukunft zu verbieten. Verbote werden Karten vorbehalten sein, die extreme Gameplay-Probleme verursachen, für die es keine großartige Lösung für alle Formate gibt. Da dies die erste Entscheidung dieser Art in Hearthstone ist, würden wir gerne Ihr Feedback hören. Wir werden die Karte weiterhin in allen Modi und Formaten beobachten, um festzustellen, ob an anderer Stelle weiterer Handlungsbedarf besteht. Wenn Seelenräuber im Wilden Modus rotiert, werden wir die Karte für die Wild-Umgebung neu positionieren und den Bann aufheben. Sollte es bis dahin irgendwelche Änderungen an der Balance von "Seelenräuber" geben, werden wir den Bann neu bewerten.
Die Entwickler hatten die Bedenken der Community mit dem "allerersten" Kartenbann vorausgesehen. Deshalb wird in der Ankündigung klargestellt, dass sie nicht planen, Karten häufig zu verbieten. Allerdings behalten sie sich das Recht vor, dies für Karten mit extremen Gameplay-Problemen zu tun. Sie haben sich auch die Option offen gehalten, den Bann des Seelenräubers neu zu evaluieren.

Welche Änderungen gibt es im Schlachtfeld-Modus 20.4.2?

Neben dem Kartenverbot enthält das Update 20.4.2 auch ein paar Balance-Änderungen an Captain's Flat Tusk und Kangor's Apprentice. für das Schlachtfeld.

Captain’s Flat Tusk

Änderungen an Captain's Flat Tusk.
Änderungen an Captain's Flat Tusk.
Während Spieler bisher einen Blut-Edelstein erhielten, wenn sie 3 Gold mit der Karte "Aufgabe des Kapitäns" ausgaben, müssen sie jetzt 4 Gold ausgeben, wenn sie einen Blut-Edelstein erhalten möchten.

Kangor’s Apprentice

Änderungen an Kangor's Apprentice.
Änderungen an Kangor's Apprentice.
Das Update nerft auch Kangor-Lehrling, indem es seine Stufe um von 6 auf 5 reduziert. Dazu verursacht die Karte nun weniger Schaden und hat weniger HP als zuvor.
Es gibt auch einige Fehlerbehebungen, die für ein reibungsloseres Gameplay sorgen sollten. Sie können die Hearthstone 20.4.2. Patch Notes hier einsehen.

Mehr News zu Hearthstone gibt es hier.
Rohan
Rohan
Editor | Twitter @rohan_esports
Started esports with Dota, moved to CS, then OW, back to Dota 2, and now a bit of Valorant. I love city-building games, and have spent hours in Cities: Skylines only to have the traffic defeat me. Currently on a reading spree - the aim is to read 150 books in 2023. Can I do it? Would you?