Jimon, wiRer, & OrlandoDR Champions der $30.000 DreamHack Hearthstone Three-Headed Dragon Challenge cover image

Jimon, wiRer, & OrlandoDR Champions der $30.000 DreamHack Hearthstone Three-Headed Dragon Challenge

Hearthstone kehrte mit drei $10.000-Turnieren zur DreamHack zurück. Jeder Champion gewann $2.500 und eine Einladung für die nächste $250.000 Masters Tour.

Auf der DreamHack Hearthstone gab es eine $30.000 Three-Headed Dragon Challenge, die aus drei Turnieren bestand. Am vergangenen Wochenende setzten sich Shun "Jimon" Fujimoto aus dem asiatisch-pazifischen Raum, Eric "wiRer" Wirtz aus Europa und Orlando "OrlandoDR" Ramirez aus Amerika gegen fast 1500 Spieler durch und wurden bei der DreamHack Beyond zum Champion ihrer jeweiligen Region gekrönt. Jeder von ihnen gewann $2500 und eine Einladung für die nächste $250.000 Hearthstone Masters Tour.

Hearthstone ist wieder einmal zur Dreamhack zurückgekehrt!

Nach zwei gescheiterten Versuchen im Jahr 2020 aufgrund der Pandemie hatte Hearthstone endlich seinen Platz auf der DreamHack Beyond. Auf dem Online-Event fand das Turnier der Three-Headed Dragon Challenge statt, das wichtigste Hearthstone-Turnier eines Drittanbieters in diesem Jahr, mit einem Preispool von 30.000 Dollar. Jede der drei Regionen hatte ihr eigenes Event, das ihrer Zeitzone und ihrem Spielserver entsprach.
Mehr als 500 Spieler pro Turnier kämpften in einem 9-Runden-Schweizer-Bracket um den Sieg. Ähnlich wie bei einer offiziellen Masters-Tour-Veranstaltung trafen die Großmeister auf erfahrene Turnierspieler und viele eifrige Neulinge. Aber es gab eine Besonderheit. Die Teilnehmer mussten sich auf Last Hero Standing, das erste kompetitive Format von Hearthstone, und einen DreamHack-Klassiker einstellen.
Nach der zweitägigen Schweizer Runde qualifizierten sich die besten 16 für die Playoffs mit Einzelausscheidung. Jedes Top-8-Match wurde auf Twitch übertagen während des Wochenendes ab und ermöglichte es uns, einige der besten Hearthstone-Spiele zu genießen. Die Veranstaltung diente als Abschiedsparty für die "Forged in the Barrens"-Meta, während wir alle geduldig auf die "United in Stormwind"-Erweiterung warten, die am 3. August erscheint.

The Three-Headed Dragon Challenge Champions

Jimon dominiert Asia-Pacific

Am Freitag beim Asien-Pazifik-Turnier gewann der Japaner Jimon in der Schweizer Runde mit 7:2 und sicherte sich dank der Tie-Breaker das Ticket für die Endrunde. Auf seinem Weg ins Finale verlor Jimon nur 2 Spiele, und nur Mueseoyuchangjo trennte ihn vom Ruhm. Das große Finale war voll von Emotionen. Mit einem unglaublichen Ende im vierten und letzten Spiel bewies Jimon, dass Japan das APAC-Powerhouse in Hearthstone ist und machte sich zum Alextrasza-Champion der Dreamhack. Begeistert von diesem Moment erzählte Jimon Esports.gg, dass er sein Preisgeld in Hearthstone-Pakete und Sushi mit Freunden investieren wird. Verpassen Sie auf keinen Fall dieses Highlight aus dem Endspiel:

wiRer brach den Fluch in Europe

Am Samstag war die europäische Region an der Reihe, wo wiRer in der Schweizer Etappe ein perfektes 9-0 erzielte. In den Top 8 Playoffs traf er auf Großmeister Jarla und seinen Teamkollegen Meati. Keiner von ihnen konnte ihn aufhalten. Nach unglaublichen Spielzügen hatte der Deckbaugott schließlich seinen großen Moment. Er besiegte Hypnos mit 3:1, krönte sich zum Ysera-Champion und brach den "Fluch der perfekten Punktzahl".
Als Esports.gg den Spieler zur DreamHack Hearthstone befragte, bedankte sich wiRer bei seinem Team MAX Team und seiner Trainingsgruppe für die Unterstützung. Dieses "positive Umfeld" sei ein Schlüsselfaktor für den Erfolg gewesen, so wiRer.

OrlandoDR: der Newcomer, der es kann

Am Sonntag war es schließlich Zeit für die Region Nord- und Südamerika. OrlandoDR hatte keinen leichten Weg während des Top 8 Playoffs. Er kämpfte in zwei geschlossenen Serien gegen FatalError und den neuen Americas Grand Master DimitriKazov. Orlando konnte beides mit einem knappen 3:2-Sieg für sich entscheiden. Im Finale war LordMaelnik der Gegner, der Orlando vom Champion Titel trennte. Dieses letzte Match unterschied sich nicht von den anderen, aber Orlandos aggressive Aufstellung zahlte sich aus, da er das fünfte und entscheidende Match gewinnen konnte, um die Serie mit 3:2 und damit das gesamte Turnier zu gewinnen.
Nach einiger Zeit des Feierns kommentierte der DreamHack Hearthstone-Champion von Americas Malygos sein Turnier. Orlando erwähnte, dass man, um die besten Spieler auf dem Feld zu schlagen, etwas anders machen muss. Der Glaube an seine Spielzüge und Decks hat ihn nicht nur dazu gebracht, das Spiel erst seit weniger als einem Jahr zu spielen.

Nächster Halt für Competitive Hearthstone

In der zweiten Jahreshälfte wird es drei Masters Tour-Events geben, bei denen sich die Champions der Three-Headed Dragon Challenge beweisen müssen. Außerdem wird am 13. August die Grand Masters Saison 2 beginnen. Sie besteht aus 7 Wochen Wettbewerb und einem finalen Playoff. In diesem Wettbewerb werden drei Spieler ermittelt, die zusammen mit Posesi, Fenetic, Nalguidan und zwei Vertretern der Goldenen Liga aus China an der Weltmeisterschaft teilnehmen werden.
Bleibt auf esports.gg für die neuesten Hearthstone-News und -Updates.
Manuel "Rane" Delgado
Manuel "Rane" Delgado
Editor | Twitter @RaneTDF
Manuel “Rane” Delgado is an experienced Hearthstone caster, content creator, and tournament organizer from Argentina. He started his career on Esports casting his own tournaments, now he currently casts the Hearthstone Esports circuit for the LATAM region, among other content creation and tournament organization.