Skins vererben? Tencent meldet Patent für digitale Testamente für Gamer an cover image

Skins vererben? Tencent meldet Patent für digitale Testamente für Gamer an

Der Tech-Gigant Tencent hat ein Patent eingereicht, das es Spielern ermöglicht, ihre wertvollsten Ingame-Gegenstände durch digitale Testamente weiterzugeben.

Tencent, eines der größten internationalen Unternehmen im Gaming-Bereich, hat ein Patent eingereicht, um digitale Testamente für Gamer zu erstellen. Die Nachricht kommt zwei Monate nachdem es Gespräche mit der US-Regierung aufgenommen hatte, um Investitionen in Riot Games und Epic Games zu behalten. Laut Daniel Ahmad, Senior Analyst bei Niko Partners, hat Tencent dieses Patent bereits 2019 eingereicht, es aber erst Anfang dieses Monats offiziell erworben.
Laut Ahmad wird das Patent von Tencent die "direkte Übertragung von digitalen Gegenständen ermöglichen, wenn dies im Testament vermerkt ist". Obwohl das Patent nicht direkt Videospiele erwähnt, deuten es viele, einschließlich Ahmad genau so. Tencent hat eine massive Beteiligung an der Gaming-Industrie, die zum Beispiel Call of Duty und Epic Games umfasst.

Anders als 'Apple's Legacy program'

Während die vollständigen Details zu den Absichten des Unternehmens noch nicht enthüllt wurden, hat dieses Patent viele dazu gebracht, sich zu fragen, wie die Vererbung in der Spieleindustrie aussieht. Vergleichen Sie dies mit Apples kürzlich angekündigtem Legacy-Programm, das einem Begünstigten im Falle des Todes einer Person Zugriff auf deren Konto gewährt.

Aber, es gibt einen großen Unterschied zwischen Apples Legacy-Programm und dem Tencent-Patent. Apple gibt jemandem nur Zugriff auf einen Account und bestimmte Informationen. Tencent gibt den Spielern die Möglichkeit, digitale Gegenstände direkt an denjenigen weiterzugeben, den sie in ihrem digitalen Testament auswählen.

Könnten digitale Testamente und digitales Erbe die Norm werden?

Diese Nachricht öffnet die Tür zu einer Menge Fragen über das digitale Erbe. Zum Beispiel können Kontoinhaber laut den Nutzungsbedingungen von Steam ihre Bibliotheken im Falle ihres Todes nicht auf andere übertragen. Wenn sich diese Idee durchsetzt, könnten beliebte Plattformen wie Steam oder andere Gaming-Dienste sogenannte "Testamente" erstellen, die ihre Nutzer bei der Anmeldung ausfüllen müssen.

"Da wir uns in Richtung einer digitalen Welt bewegen, hat die Idee der Vererbung von virtuellen Vermögenswerten unter alternden Nutzern, die langjährige Online-/Spielkonten mit vielen digitalen Gegenständen haben, an Bedeutung gewonnen."

Daniel "zhugex" aHmad
Wem gehören deine In-Game-Gegenstände? Was ist mit deinem wertvollen Season 1 Fortnite Skin? Oder mit deinen hart erarbeiteten Damaskus-Waffen in Call of Duty? Da In-Game-Gegenstände immer wichtiger werden, werden viele Gamer anfangen, über die Zukunft ihres Inventars nachzudenken.
Bis jetzt wissen wir nicht, wie der Tech-Gigant das sieht oder ob sie sogar beabsichtigen, einen solchen Plan formell anzukündigen. Als Ergebnis stellt sich die Frage, ob die Spieler anfangen werden, digitale Testamente für ihre wertvollsten Gegenstände und Konten zu erstellen?
Jordan Beliles
Jordan Beliles
Administrator, Editor, Author, Contributor, Subscriber, SEO Manager, SEO Editor
Jordan watches too many Twitch streamers and has plenty to say about it. He's an avid gamer with a penchant for writing and an aspiring industry insider.