BMW Berlin Brawl 2: Dota 2’s n0tail dilettiert in Street Fighter II und Strider in lustigem Retro-Event cover image

BMW Berlin Brawl 2: Dota 2’s n0tail dilettiert in Street Fighter II und Strider in lustigem Retro-Event

Beim BMW Berlin Brawl 2 traten sechs Profis in einer Auswahl von Retro-Spielen gegeneinander an, darunter der zweifache TI-Champion “n0tail”

TI-Sieger n0tail trat beim Berlin Brawl 2 von BMW auf, nur wenige Tage nachdem sich OG für die International 10 qualifiziert hatte. Der 27-jährige Dota 2-Spieler wurde von den Profi-Gamern Caps, Mikyx, Bean und Bwipo aus League of Legends und ANGE1 von VALORANT begleitet. Das Schlachtfeld waren Retro-Games und über das Event wurde auf BMWs Esports Twitter berichtet.
Konkurrierende Spieler:
Rasmus "Caps" Winther of G2 Esports (League of Legends)
Mihael "Mikyx" Mehle of G2 Esports (League of Legends)
Louis "Bean" Schmitz of Fnatic (League of Legends)
Gabriel "Bwipo" Rau of Fnatic (League of Legends)
Kirill "ANGE1" Karasiow of FunPlus Phoenix (VALORANT)
Johan "N0tail" Sundstein (Dota 2)

Der BMW Berlin Brawl war ein eintägiges Event, bei dem die sechs professionellen Esports-Spieler in Retro-Videospielen gegeneinander antraten, um ein bisschen Spaß zu haben. Da es beim Berlin Brawl um Retro-Spiele ging, hat n0tail das Thema aufgegriffen. Leider kann das Gleiche nicht für die anderen Teilnehmer gesagt werden - ein klarer Beweis dafür, dass Dota 2 der größere Esports #nobias ist.

Drei Retro-Spiele: Vulgus, Strider und Street Fighter II Turbo

Die drei ausgewählten Titel waren der Scrolling-Shooter Vulgus (1984), der Hack-and-Slash-Plattformer Strider (1989) und das Kampfspiel-Urgestein Street Fighter II Turbo (1993).
In seinem Match gegen Fnatic's Bean entschied sich n0tail dafür, den Level zu beenden, statt zu farmen. Beans frechere Taktik zahlte sich aus, nachdem n0tail auf Probleme in Form des Bosses des Levels stieß - der laut den Castern von Speedrunnern gemieden wird. Nach dem Kampf gegen Strider trat n0tail gegen G2 Esports' Caps in Street Fighter II Turbo an.
N0tail took on G2 Esports' Cap in a bo5 in Street Fighter II Turbo (Image: @<a href="https://twitter.com/BMWEsports/status/1414665047792619522" target="_blank" rel="noreferrer noopener nofollow">BMWEsports</a>)
N0tail took on G2 Esports' Cap in a bo5 in Street Fighter II Turbo (Image: @BMWEsports)
Das Street Fighter II Turbo-Match zwischen Caps und n0tail wird bei jedem, der jüngere Geschwister hat, schmerzhafte Kampfspiel-Erinnerungen hervorrufen. In der ersten Runde entschied sich Caps für Chun-Li und spammte ihre berüchtigten Lightning Kicks. Der Move ist ziemlich einfach zu machen und erfordert lediglich, dass der Spieler schnell auf eine beliebige Kick-Taste tippt. Nachdem er mit Blanka nicht an Caps herankam, wechselte n0tail zu Dhalsim, wahrscheinlich in der Annahme, dass seine Reichweite dem Spam entgegenwirken könnte.
Leider hat Chun-Li mit den Lightning Kicks wieder einmal die Oberhand gewonnen. N0tail machte die Dota 2-Community stolz, indem er den Konter bereits erforschte, als er auf die Couch kam (Clip unten!).
Der BMW Berlin Brawl 2 wurde schließlich von Fnatic's Bwipo gewonnen, der als einziger Spieler des Abends das Strider-Level abschließen konnte.
Insgesamt war es eine lustige Erfahrung, eine Dota 2-Ikone gegen Profis aus anderen Spielen antreten zu sehen, alles für ein bisschen lässigen Spaß. Das heißt, die Vermutungen für die Frage, wie viele Street Fighter-Spiele es gibt, sind vielleicht unverzeihlich.
Lawrence "Malystryx" Phillips
Lawrence "Malystryx" Phillips
Administrator | Twitter @MalystryxGDS
Malystryx is Editor-in-Chief/Managing Editor at Esports.gg. and a veteran esports journalist, content creator and personality. He has been involved in the esports scene since 2004 and has worked with many different organizers and portals, including SK Gaming, ESL, Dexerto, GINXTV, Razer and Monster Energy. Malystryx was also a broadcast talent on Valve's Dota 2 Pro Circuit over the last few years, creating on-site video content for PGL and Starladder. In his spare time he streams on Twitch as MalyPlays.