
Gla1ve verpflichtet sich Astralis für weitere drei Jahre bis 2024
Der legendäre In-Game Leader Gla1ve hat seinen Vertrag bei Astralis für weitere 3 Jahre verlängert. Dies geschieht inmitten von Spekulationen über die Zukunft des Taktikers. Sein Vertrag wäre zum Ende des Jahres ausgelaufen.
Astralis, die Heimat des Greatest Lineup of all Time hatte etwas von seiner Macht verloren, als AWPer und Superstar-Spieler Nicolai 'device' Reedtz ihre Reihen verließ, um sich NIP anzuschließen. Seitdem kursierten Gerüchte über mögliche Wechsel der anderen Spieler, da deren Verträge ausliefen. Für die Fans der dänischen Org ist die Nachricht über Gla1ve's Zukunft ein großer Lichtblick in der Flut von Kadergerüchten. Mit der gesicherten IGL-Rolle hat Astralis ein starkes Fundament für das Team, das sie im nächsten Jahr zusammenstellen werden, garantiert.
Dieser Schritt wird ein großer Test für Lukas "gla1ve" Rossander sein, da der dänische IGL die Verantwortung für einen komplett neuen Kader und einen neuen Trainer übernehmen wird. Vor kurzem wurde gemunkelt, dass Danny "Zonic" Sørensen 2022 nicht mehr bei Astralis bleiben wird und Nicolai "HUNDEN" Petersen ihn ersetzen wird. Dies erhielt weitere Glaubwürdigkeit, als HUNDEN bei der IEM Köln abwesend war und Heroic stattdessen mit ihrem Performance Coach spielte.
Ich habe mit Astralis viel erreicht und musste natürlich viel überlegen, bevor ich die Vertragsverhandlungen aufnahm. War es an der Zeit, etwas Neues auszuprobieren oder sehe ich mich für die nächsten Jahre bei Astralis?
Für viele Fans ist Gla1ve der beste IGL aller Zeiten und er wird das auch beweisen müssen, während er in ein neues Projekt gestoßen wird. Aber sein Vermächtnis im Spiel kann niemals unterschätzt werden und er wird in die Ruhmeshalle eingehen, selbst wenn dieses Projekt nicht das Niveau hält.
Die Zukunft von Andreas 'Xyp9x' Højsleth, Emil 'Magisk' Reif und Peter 'dupreeh' Rasmussen ist immer noch ungewiss, da sie mit einer Vielzahl von Teams als potenzielle neue Heimat in Verbindung gebracht werden. Die Fans von Astralis werden abwarten und hoffen müssen, dass ihr Team trotz der Instabilität des Kaders beim Major gut abschneiden kann.
Für weiter Informationen rund um Roster-Updates besucht uns doch bald wieder bei esports.gg