Etwas Großes Erschaffen: Die Geschichte der Ninjas in Pyjamas (NiP) cover image

Etwas Großes Erschaffen: Die Geschichte der Ninjas in Pyjamas (NiP)

20 Jahre nach ihrer Gründung sind die Ninjas in Pyjamas (NiP) immer noch aktiv. Zu Ehren ihres neuen Razer-Sponsors werfen wir einen Blick auf die Geschichte der Organisation von den bescheidenen Anfängen bis zum internationalen Ruhm. (Bildquelle: ESL / Kelly Kline)

In der Welt des Esports gibt es nur wenige Namen, die den Gegnern so viel Angst einjagen wie Ninjas in Pyjamas. Trotz des komödiantischen Bildes, das er im Kopf hervorruft, hat sich die schwedische Organisation zu einem der größten und erfolgreichsten Outfits in der gesamten Esports-Branche entwickelt, mit Top-Teams in einer Reihe von Spielen, einer langen Geschichte von Major-Event-Siegen und mehreren Weltmeisterschaftssiegen.
Wenn es um prestigeträchtige Organisationen im Esport geht, gibt es nichts viel Größeres als NiP. Nachdem Ninjas in Pyjamas einen mehrjährigen Vertrag mit Razer angekündigt hat, drehen wir die Uhren zurück, um zu sehen, wie alles begann.

Am Anfang

Die Organisation wurde bereits im Juni 2000 gegründet, lange bevor die Esports-Industrie zu dem globalen Riesen wurde, den wir heute kennen. Tommy "Potti" Ingemarsson und Christoffer "Tootzi" Olsson waren die beiden Gründungsmitglieder des ursprünglichen NiP, das als Counter-Strike-Team startete, keine Sponsorengelder oder Pläne hatte, ein großes internationales Unternehmen zu werden. Es war einfach eine Gruppe von guten CS-Spielern, die sich messen wollten. 
Etwas mehr als ein Jahr später schaffte es das NiP CS-Team, die CPL Winter Championship zu gewinnen und nahm ein massives Preisgeld von $50.000 mit nach Hause, was zu dieser Zeit eines der größten im Esport war. Danach gewannen sie noch ein paar kleinere Events, aber dieser Erfolg war der letzte, den der Name NiP für einige Zeit haben sollte, denn schon bald wurde der Kern des NiP-Rosters von SK Gaming unter Vertrag genommen und die Organisation lag für ein paar Jahre im Dornröschenschlaf.
Die Anfänge der NiP (Credit: Fragbite / Fredric "Nallen" Bohlin)
Die Anfänge der NiP (Credit: Fragbite / Fredric "Nallen" Bohlin)

Die erste Rückkehr

Die Ninjas kehrten Anfang 2005 zurück, als das Counter-Strike-Team von SK Gaming, zu dem noch viele der ursprünglichen Mitglieder von NiP gehörten, beschloss, ihre Verträge auslaufen zu lassen und zu versuchen, auf eigene Faust einen Sponsor zu finden. Zu diesem Zeitpunkt wurde die Firma Ninjas in Pyjamas von Ingemarsson, Emil "HeatoN" Christensen, Peter Hedlund und Victor Lindqvist gegründet, wobei das CS-Team hoffte, die Organisation lebensfähig zu machen, indem sie wie bei SK Spitzenergebnisse erzielten.
Der Plan funktionierte für eine Weile, und es war während dieser Periode in der Geschichte von NiP, in der viele legendäre Namen wie HeatoN, Oskar "ins" Holm, Abdisamad "SpawN" Mohamed, Robert "RobbaN" Dahlström und kurzzeitig Christopher "GeT_RiGhT" Alesund ein Teil des Teams waren. Doch Ende 2007 verschwanden die Ninjas wieder, verließen die Esportszene und wurden erneut inaktiv.
Credit: ESL
Credit: ESL

Das Vermächtnis NiP - Der Anfang 

Das NiP, das wir heute alle kennen und lieben, bekam seinen Start im August 2012, als die Organisation wiedergeboren wurde und bekannt gab, dass sie das mittlerweile berühmte Roster aus GeT_RiGhT, Richard "Xizt" Landström, Patrik "f0rest" Lindberg, Adam "friberg" Friberg und Robin "Fifflaren" Johansson unter Vertrag genommen hatte, um im neuen Spiel Counter-Strike Global Offensive anzutreten. Da die Esports-Industrie wirklich anfing, abzuheben und CS:GO als Esport-Titel gerade erst durchstartete, war es der perfekte Zeitpunkt für die Organisation, zurückzukehren, und mit dem ikonischen Namen und einigen bekannten Gesichtern an der Spitze hatten sie sofort eine Menge Fans.
Aber was den Namen NiP wirklich als legendär in der CS:GO-Szene zementierte, war die Leistung dieses Kaders. Nur wenige Wochen nach der Ankündigung des neuen NiP-Teams gewann das Team die DreamHack Valencia 2012 und leitete damit eine der beeindruckendsten Siegesserien im gesamten Esport ein. In den nächsten Monaten blieb NiP auf LAN ungeschlagen und rühmte sich einer lächerlichen 87-0 Map-Sieg-Bilanz, bevor es schließlich bei der StarLadder StarSeries V gegen Virtus.Pro unterlag.
Dies war jedoch nur ein kleiner Ausrutscher für das legendäre Team. Die Spieler gruppierten sich schnell neu und gewannen in den kommenden Monaten noch mehr Turniere. Ein kurzer Blick auf ihre Liquipedia-Seite zeigt, wie beeindruckend sie in dieser Zeit waren, und kein anderes Team hat sich in CS:GO auch nur annähernd so gut geschlagen.
Der unvergessliche Lauf von NiP in 2012-2013 (Credit: Liquipedia)
Der unvergessliche Lauf von NiP in 2012-2013 (Credit: Liquipedia)

Die Major-Ära

Als die CS:GO-Szene zu wachsen begann, wurde das erste von Valve gesponserte Major in Form der DreamHack Winter 2013 angekündigt, und NiP trat als einer der Favoriten an, um den massiven $100.000 Hauptpreis mit nach Hause zu nehmen. Obwohl sie in den Monaten vor dem Event einige Events verloren hatten, erwarteten viele dennoch, dass sie die Konkurrenz leicht schlagen würden, schließlich waren sie das beste LAN-Team der Welt zu einer Zeit, in der noch viel CS online gespielt wurde. Aber es sollte leider nicht sein, da NiP im großen Finale mit 1:2 gegen Fnatic unterlag, was den Startschuss für eine ikonische Rivalität zwischen den beiden Teams gab.
In den nächsten Monaten gehörte NiP weiterhin zu den Top-Teams und platzierte sich immer unter den Top Drei auf jedem Event zwischen den beiden ersten Majors. Aber jetzt wurde die Konkurrenz härter, da mehr Teams begannen, sie wirklich an ihre Grenzen zu bringen. Wieder einmal schaffte es NiP ins Finale des nächsten Majors, der ESL Major Series One Katowice 2014, aber es reichte nicht, diesmal verloren sie mit 0:2 gegen Virtus.Pro.
Als das nächste Major anstand, ging es für NiP wirklich um alles oder nichts. Das Team war zu diesem Zeitpunkt schon seit Jahren eines der besten der Welt, hatte es aber noch nie geschafft, ein Major zu gewinnen und tatsächlich Weltmeister zu werden.
Die ESL One Cologne 2014 war eines der wichtigsten Events in der Geschichte von NiP, und das Team hat nicht enttäuscht. Sie bescherten den Fans einige besorgniserregende Momente, da sie in der Gruppenphase gegen Epsilon Esports verloren und in jedem Playoff-Match eine Map fallen ließen, aber schließlich gewannen sie das Event, indem sie im Finale die Rivalen Fnatic mit 2:1 besiegten und damit offiziell Major-Sieger wurden.
NiP, Gewinner der ESL ONE Cologne 2014 (Credit: ESL / Kelly Kline)
NiP, Gewinner der ESL ONE Cologne 2014 (Credit: ESL / Kelly Kline)

Der Wandel

Aber die Leistung war nicht ganz überzeugend, und kurz darauf wurde der erste Rosterwechsel vorgenommen, bei dem "Fifflaren" durch Mikail "Maikelele" Bill ersetzt wurde. Dies bedeutete das Ende des ikonischen NiP-Rosters, welches das Spiel dominierte und NiP wirklich zu einer ikonischen Esports-Organisation machte. Aber es war nicht das Ende des Erfolgs der Organisation in CS:GO. Trotz eines langsamen Starts begann das neue Roster Ende 2014 wieder in Form zu kommen und kehrte erneut in ein Major-Finale zurück, wo es bei der DreamHack Winter 2014 gegen LDLC verlor.
Leider hat das Team wieder nicht funktioniert, wobei Aleksi "allu" Jalli Anfang 2015 zum Team stieß. Genau wie bei Maikelele sah das Team gut aus und schaffte es wieder einmal in ein Major-Finale, diesmal mit einer 1:2-Niederlage gegen Fnatic bei der ESL One Katowice 2015. Dies sollte jedoch NiPs letzter Auftritt im Major-Finale sein, und eine schwierige Zeit stand bevor.
Am Ende des Jahres war Allu verschwunden und dieses Problem sollte in den kommenden Jahren häufiger vorkommen, da viele Spieler für kurze Zeit geholt wurden und wieder gingen bevor man sie ersetzt hatte. Schließlich zogen auch die vier Kernspieler des ikonischen Kaders weiter und für ein paar Jahre wurde NiP zu einem mittelmäßigen Team, das nicht ganz die Spitze der CS:GO-Szene erreichte, die es einst dominiert hatte. Während dieser Zeit gab es immer noch eine Menge Eventsiege, aber für eine Organisation, die es gewohnt war, mehr Events zu gewinnen als zu verlieren, war es ein schwieriger Übergang.
Die neue Generation der NiP (Credit: Ubisoft / Joao F)
Die neue Generation der NiP (Credit: Ubisoft / Joao F)

Das NiP von heute, eine vielseitige Organisation

Heutzutage gehört NiP's CS:GO-Roster weiterhin zu den besten der Welt und ist sicherlich in der Lage, jedes Event zu gewinnen. Aber die Organisation hat auch expandiert und seit ihrer Rückkehr im Jahr 2012, Teams in vielen Spielen unter Vertrag genommen. Am erfolgreichsten war wohl das brasilianische Rainbow Six-Team, das es geschafft hat, beim Six Invitational 2021 Weltmeister zu werden.
Nachdem die Ninjas in Pyjamas ihr Leben - und das gleich mehrfach - als ein aufstrebendes Counter-Strike-Team begonnen haben, sind sie heute eine der größten und erfolgreichsten Esports-Organisationen mit Fans auf der ganzen Welt. Viele der besten Spieler, die je im Esports gesehen wurden waren einmal, oder sind bei NiP.
Am 7. Juli kündigte Razer eine mehrjährige Partnerschaft mit Ninjas in Pyjamas an.
Die Zukunft sieht für die Organisation verspricht viel und selbst wenn sie jetzt verschwinden würde, würde sie immer als eine der besten Organisationen in Erinnerung bleiben, die jemals im Esport existierte, und viele der Rekorde, die das ikonische CS:GO-Team aufgestellt hat, werden wahrscheinlich nie gebrochen.
Marvin Meeßen
Marvin Meeßen
Administrator, Editor, Author, Contributor, Subscriber, SEO Manager, SEO Editor
Marvin ist bereits seit seiner Kindheit dem Hobby Gaming verfallen und hat in seiner Esports-Laufbahn bereits eine Vielzahl an Events und Messen als Redakteur besucht. Meistens verbringt er seine Zeit in CS:GO, Hearthstone oder Heroes of the Storm.