André ‘Kirby’ Kempa: “Die Nachwuchssituation war noch nie so gut wie aktuell” cover image

André ‘Kirby’ Kempa: “Die Nachwuchssituation war noch nie so gut wie aktuell”

André ‘Kirby’ Kempa gehört zu den Urgesteinen der deutschen Counter-Strike-Szene. Im exklusiven Interview verrät er uns seine Ziele für die neue Saison, redet über seine spielerische Entwicklung im Laufe der Jahre und über die Nachwuchssituation in Deutschland.

In der vergangenen Saison musstet ihr euch in der 99Liga durch die Relegation kämpfen, um die Klasse zu halten. In der ESLM klappte es nicht mit einer Qualifikation. Wie zufrieden bist du Rückblickend mit euren Ergebnissen?
André 'Kirby' Kempa: Da bin ich natürlich ganz klar unzufrieden. Man weiß zwar nie was in der ersten Saison passiert, aber trotzdem hatten wir uns mehr erhofft. Umso mehr gilt es nun, diese Saison einiges gut zu machen.


Ihr habt zur neuen Saison zwei Wechsel vorgenommen. Aqua und syncD haben euch verlassen, dafür kamen Bonga und Ponke. Wie ist dein Eindruck von den zwei neuen Spielern? Wo liegen ihre Stärken?
Mit Robin (Bonga, Anm.d.Red.) hatte Ich ja bereits vor einem Jahr bzw. bis Ende letzten Jahres gespielt. Da wird der Eindruck immer gleich sein: Einer, wenn nicht DER beste Team-Mate, den Ich jemals hatte. Da passt einfach alles. Ich hoffe, dass wir Ihm dazu verhelfen können, wieder schnell fulltime spielen zu können. Er hat es sich wirklich verdient.
Thomas (Ponke, Anm.d.Red.) ist bisher, und Ich denke auch nicht, dass sich das ändern wird, ein sehr guter Team-Mate. Beide sind auf jeden Fall hungrig und wollen immer gewinnen. Mir gefällt die Confidence von beiden sehr.
Ich denke auch, dass wir mit diesen beiden Picks den Abgang von Nico & David (Aqua und syncD, Anm.d.Red.) sehr gut kompensieren können und auf keinen Fall schwächer sind. Ob wir im Endeffekt stärker sind, wird die Saison zeigen.


Was verändert sich durch den Wechsel taktisch bei euch? Wollt ihr eurem System aus der vergangenen Saison treu bleiben, oder werden wir viele Veränderungen bei euch sehen?
Dadurch, dass Thomas die AWP übernimmt, wird boostey zum Rifler. Das ist natürlich schon ein "großer" Change auf Rollen bezogen. Taktisch werden wir ähnlich wie letzte Saison spielen, aber wie wir es "intern" handhaben, ändert sich enorm. Dazu kann Ich auf jeden Fall zum jetzigen Zeitpunkt nicht so viel sagen, bzw. will es nicht.


Was sind deine persönlichen Ziele für den Rest des Jahres?
Schwer zu sagen, da wir vorm Start der Saison durch den Playerbreak nicht die längste Vorbereitung hatten. Ich sehe aber auf jeden Fall ein enormes Potential und würde gerne auf Offline-Finals spielen. Somit ist das auch ganz klar das Ziel.


Du gehörst zu den erfahrensten Spielern in der deutschen Szene. Wie hat sich dein Spielstil im Laufe der Jahre verändert? Was macht Kirby spielerisch heute anders, als der Kirby von vor 5 oder 10 Jahren?
Ich glaube, jeder Spieler oder Spielstil verändert sich mit der Zeit, dadurch, dass sich die Meta von CS:GO immer wechselt und man sich ja meistens anpasst. Speziell auf Rollen & Positionen gesehen, spiele ich mittlerweile eher die Sachen, die niemand mag oder spielen möchte. Ich richte mich da immer sehr stark nach meinem Team und fille immer, sodass sich jeder wohl fühlt und bestens performen kann.
…"ganz früher" habe Ich dann schon eher die "Starspieler-Posis" übernommen, statt auf mein Team zu schauen.


Du hast deinen Followern auf Twitter einige Einblicke in die Arbeit mit der Esports Player Foundation gegeben. Kannst du uns etwas über das Projekt berichten, was du persönlich dadurch mitnehmen konntest und inwiefern es Spieler in Deutschland fördern kann?
Zuerst muss Ich mich da erstmal bei der Esports Player Foundation bedanken, dass Sie existiert und uns Spieler so supportet. Rückblickend zum "young Kirby" würde Ich sagen, dass es auch damals schon einen krassen Impact auf die Karriere gehabt hätte und meine Laufbahn mit Sicherheit anders ausgesehen hätte, wenn ich im jungen Alter schon so einen Support bekommen hätte. Daher freut es mich für die heutigen Talente natürlich sehr, dass sie so einen starken Partner im Rücken haben. Stumpf gesagt, wird man wirklich von A-Z betreut und muss sich um nichts mehr außerhalb von CS Gedanken machen.


Wie siehst du die aktuelle Nachwuchssituation im deutschen Counter-Strike? Welche Spieler haben eine vielversprechende Zukunft und denkst du, dass wir in den vergangenen Jahren Fortschritte gemacht haben in der Nachwuchsförderung?
Ich denke, die Nachwuchssituation war noch nie so gut wie aktuell in DE CS. Das liegt vermutlich auch daran, dass sich mittlerweile viel mehr Leute trauen mal "Risikopicks" einzugehen. Früher wurde da eher immer zwischen den alten Hasen hin und her getauscht und es wurde nie was riskiert. Das ist mittlerweile komplett anders, meiner Meinung nach. Ich möchte ungern wen Spezielles vorheben, weil Ich zu 100% dann irgendwen vergesse, der auf jeden Fall hätte erwähnt werden müssen. Es gäbe aber genug Leute, die man nennen könnte; die DACH Region ist mittlerweile sehr krass aufgestellt.
Vielen Dank für das Interview, Kirby! Lust auf mehr Meinungen aus der deutschen E-Sports-Szene? Vor kurzem hatten wir ein Interview mit Marcel ‘edox’ Paul! Folge uns auch auf Twitter, um nichts zu verpassen.
Marvin Meeßen
Marvin Meeßen
Administrator, Editor, Author, Contributor, Subscriber, SEO Manager, SEO Editor
Marvin ist bereits seit seiner Kindheit dem Hobby Gaming verfallen und hat in seiner Esports-Laufbahn bereits eine Vielzahl an Events und Messen als Redakteur besucht. Meistens verbringt er seine Zeit in CS:GO, Hearthstone oder Heroes of the Storm.